Der Lebensmitteleinzelhandel steht am Abgrund
"Es fehlt an einer klaren Strategie, die das Unternehmen als modernen, attraktiven Arbeitgeber und Anbieter positioniert."
Der Lebensmitteleinzelhandel steht vor einer doppelten Herausforderung: Einerseits wird es immer schwieriger, echte Fachkräfte zu gewinnen, die nicht nur qualifiziert, sondern auch langfristig engagiert sind. Andererseits sinken die Kundenzahlen kontinuierlich, was zu einem spürbaren Umsatzrückgang führt.
Diese Situation führt bei vielen Unternehmen zu Frustration, Unsicherheit und der Angst, den Anschluss an den Markt zu verlieren. Die Folge: Überlastete Teams, unzufriedene Kunden und ein wachsender Druck, irgendwie wieder auf die Erfolgsspur zu kommen.
Viele Unternehmen im Lebensmitteleinzelhandel glauben, dass sie das Problem durch klassische Stellenanzeigen, Rabattaktionen oder lokale Werbung lösen können. Sie investieren Zeit und Geld in teure Jobportale, Flyer oder kurzfristige Marketingkampagnen – in der Hoffnung, dass diese Ansätze sowohl Fachkräfte als auch Kunden zurückbringen. Doch diese Methoden greifen ins Leere, da sie weder die richtigen Zielgruppen ansprechen noch nachhaltig sind.
Die Wahrheit ist: Der Lebensmitteleinzelhandel kann mit den alten Ansätzen nicht mehr punkten. Stellenanzeigen und Rabattaktionen sind keine langfristigen Lösungen, weil sie weder die Attraktivität als Arbeitgeber noch die Kundenbindung stärken. Ohne eine starke digitale Präsenz, die sowohl Fachkräfte als auch Kunden gezielt anspricht, bleibt das Potenzial ungenutzt. Der Markt hat sich verändert – und wer nicht mitzieht, verliert.
Das wahre Problem liegt in der fehlenden Sichtbarkeit und Attraktivität des Unternehmens in der digitalen Welt. Viele Unternehmen unterschätzen, wie wichtig eine professionelle Online-Präsenz ist, um sowohl Fachkräfte als auch Kunden zu erreichen.
Von 400 Kunden Deutschlandweite, bewährte Erfahrungen
Unsere zufriedenen Kunden sagen über uns
EDEKA Kusenberg
"Wir arbeiten schon über 1 Jahr mit Personal auf Knopfdruck zusammen und haben bisher über 18 Mitarbeiter eingestellt. Die Theke ist bei uns ein sehr besonderer Bereich. Hier konnten wir 2 gelernte Metzgergesellen finden."
Lara Kusenberg
Geschäftsführerin bei EDEKA Kusenberg
Bäckerei Hinkel
Inhaberin Sophie Hinkel hat durch unsere Methode innerhalb von 30 Tagen über 20 qualifizierte Bewerbungen erhalten und daraus 5 Mitarbeiter für den Fachverkauf eingestellt. Die Handwerksbäckerei aus Düsseldorf hat durch unsere Methode ein System um Stellen dauerhaft und in hoher Qualität zu besetzen.
Sophie Hinkel
Geschäftsführerin Bäckerei Hinkel
Klümper Schinkenmanufaktur
In weniger als 90 Tagen konnten wir durch gezielte Rekrutierungsmaßnahmen 43 Bewerbungen generieren. Die Klümper Schinkenmanufaktur hat ihre Arbeitgebermarke gestärkt und erhält nun kontinuierlich Bewerbungen von Fleischergesellen und Maschinenführern.
Holger Koke
Personalchef der Klümper GmbH
Bäckerei Lutz
Durch die Zusammenarbeit und den ständig wechselnden Werbekampagnen konnte die Bäckerei Lutz an hoher, regionaler Reichweite gewinnen, die sowohl neue Kunden in die Filialen lockte, als auch neue Bewerbungen von echten Fachkräften anzog.
Michael Lutz
Inhaber & Geschäftsführer der Bäckerei Lutz
Was erfolgreiche Betriebe anders machen als andere!
Wir haben mit über 400 Kunden im Lebensmitteleinzelhandel zusammengearbeitet und die erfolgreichsten Betriebe analysiert. Dadurch haben wir herausgefunden, was sie anders machen als andere. Basierend darauf haben wir ein System entwickelt, welches zu mehr Bewerbungen von echten Fachkräften führt!
Ohne Arbeitgebermarke
Mit Arbeitgebermarke
So baust Du eine Marke auf und gewinnst neue Mitarbeiter und Kunden aus Deiner Region
Mit einem klaren Fahrplan und der Praxis aus über 400 Bäckereien, Fleischereien und Edeka & Rewe Märkten setzt Du auf ein schlüsselfertiges System, welches passgenau auf Deinen Betrieb zugeschnitten wird und dabei genau das in den Vordergrund stellt, was Dich besonders macht:
Ob traditionell, familiär oder modern!
Schritt 1
Aufbau Deiner Marke
Zuerst analysieren wir gemeinsam mit Dir Deine Vorteile und Deine Alleinstellungsmerkmale.
Basierend auf der Analyse Deines Marktes und Deines Teams erarbeiten wir für Dich eine Arbeitgebermarke, die unverwechselbar Deine Vorteile und Besonderheiten zeigt.
Diese neue Arbeitgebermarke werden wir im nächsten Schritt nach außen tragen.
Schritt 2
Aufbau der RKK-Kampagne
Im zweiten Schritt setzen wir unsere künstliche Intelligenz ein, um deine neue Arbeitgebermarke omnipräsent in Deiner Region zu machen.
Das bedeutet, dass Dein Markt das erste ist, was eure potenziellen Bewerber zu Gesicht bekommen, sobald sie Ihr Handy öffnen.
Das erreichen wir über ein spezielles Retargeting-Kampagnen-Konstrukt (RKK).
Schritt 3
Bewerber-Eingang
Im letzten Schritt erhältst Du durch die Kombination der Reichweite und deiner neuen Außenwahrnehmung plötzlich ganz andere Bewerber, die sich vorher noch nie bei Dir gemeldet haben.
Denn diese nehmen Deinen Markt durch das Employer-Branding ganz anders wahr.
Deine einzige Aufgabe bleibt das Einstellen der Kandidaten.
Das passiert, wenn Du der bekannteste Betrieb in Deiner Region bist...
Stell Dir vor, dass Du Deinen Mitstreitern aus der Region immer einen Schritt voraus bist. Du gewinnst Kunden, bekommst Bewerbungen von Fachkräften und bekommst von allen Seiten Zuspruch und Anerkennung!
Initiativ-Bewerber wie am Fließband
Deine Arbeitgebermarke wird durch den Aufbau dieser Strategie massiv gestärkt. So werden sich die richtig guten Fachkräfte aus Deiner Region langfristig sogar ohne Stellenausschreibungen wie von selbst bei Dir bewerben.
Hohe Qualität der Bewerber
Mithilfe der RKK-Kampagnen erreichen wir eine Omnipräsenz in der Region, sodass sich die besten Mitarbeiter nur noch bei Dir bewerben wollen.
Neue Laufkundschaft auf Knopfdruck
Durch die hohe Reichweite kombiniert mit ansprechenden und humorvollen Kurz-Videos generiert Deine Bäckerei Sichtbarkeit in der gesamten Region und setzt sich direkt in die Köpfe Deiner Kunden.
Zuspruch und Anerkennung
Du platzierst Dich nicht nur vor die Augen tausender Kunden und potenzieller Bewerber sondern auch Dein Umfeld sieht, dass Du ein moderne Bäckerei bist wodurch Du von allen Seiten Zuspruch und Anerkennung erhältst.
ÜBER UNS
Unsere 15 Mitarbeiter besitzen durch die Zusammenarbeit mit mehr als 400 Kunden im Lebensmitteleinzelhandel ein tiefgehendes Verständnis für die Branche. Wir entwickeln und setzen für unsere Kunden digitale Lösungen in den Bereichen Mitarbeiter- und Neukundengewinnung um
Presse & Zertifikate
Wir sind stolz darauf, als Branchenpartner mit vielen Kooperationspartnern und nennenswerten Fachbeiträgen ausgestattet zu sein.
Darüber Hinaus verfügen unsere Mitarbeiter über diverse Zertifikate und sind unter anderem Facebook‒zertifizierte Media Buyer und TÜV zertifiziert.
Unser Büro - Hennef
Mit über 400 Quadratmetern über zwei Etagen, 15 Mitarbeiter und einem Kundenstamm von über 400 Kunden sind wir eine der größten und erfahrensten Recruitingagenturen in Deutschland.
Kostenfrei & Unverbindlich
Beratungsgespräch
In diesem Beratungsgespräch analysieren wir Deine aktuellen Strategien und geben Dir einen Einblick in die Methoden, die bei über 400 Betrieben nachweislich funktioniert haben.
Kontakt
KW Media GmbH
Königstraße 36, 53773 Hennef
Tel.: 02242 9627778
service@kw-media.com
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder von Facebook Inc. Darüber hinaus wird diese Website in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke von Facebook, Inc. Wir verwenden auf dieser Website Remarketing-Pixel/Cookies von Google, um erneut mit den Besuchern unserer Website zu kommunizieren und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites Dritter im Internet, um unsere Botschaft zu kommunizieren und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.